Steht Ihre Personenwaage auf einem Teppich? Dann wiegen Sie vielleicht deutlich mehr, als Sie denken.

Wer sich nach den Feiertagen wieder auf die Waage stellt, hat häufig gleich einen weiteren guten Vorsatz für das neue Jahr: abnehmen! Eine besonders unliebsame Überraschung droht allerdings, wenn Ihre Waage bisher auf einem Teppich stand: Viele moderne Digitalwaagen wiegen dann nicht richtig und zeigen einen deutlich zu niedrigen Wert an! Ihre wahres Gewicht erfahren Sie, wenn Sie die Waage auf einen harten Boden stellen.

Hier der Selbstversuch des Autors mit der sehr präzisen Personenwaage A&D UC-321P*:

Auf einer flauschigen Fußmatte zeigt die Waage 79,60kg an:

personenwaage uc-321p auf teppich

Ganz anders sieht es aus, wenn die Waage direkt auf den Fliesen steht: 86,80kg, also 7,20kg mehr!

personenwaage-uc-321p-boden

Wie kann das sein? Ganz einfach: Viele moderne digitale Personenwaagen bestimmen das Gewicht mit vier Wägezellen, die direkt in den Füßen der Waage untergebracht sind:

personenwaage-uc-321p-unterseite

Auf einem dicken Teppich steht die Waage aber nicht nur auf den Füßen, sondern liegt mit der gesamten Unterseite auf dem Teppich auf. Ein Teil der Gewichtskraft wird daher an den Wägezellen vorbei übertragen und die Waage zeigt einen deutlich zu niedrigen Wert an:

personenwaage-uc-321p-teppich

Richtig wiegen auf einem Teppich:

Wer seine Waage nicht auf einen harten Boden stellen kann oder möchte, hat bei manchen Waagen die Möglichkeit, spezielle Teppichfüße anzubringen. Diese sind bei der Personenwaage A&D UC-321P* und UC-321PL* im Lieferumfang enthalten:

personenwaage-uc-321p-teppich-fuesse-anbringen

Durch die Teppichfüße wird die Waage angehoben und liegt nicht mehr auf dem Teppich auf:

personenwaage-uc-321p-teppich-fuesse

Das angezeigte Gewicht liegt im Rahmen der üblichen Toleranz:

personenwaage-uc-321p-teppich-fuesse-8670

Eine weitere Möglichkeit ist eine spezielle harte Unterlage, die auf den Teppich gelegt wird. Die Waage wird dann auf diese Unterlage gestellt:

personenwaage-uc-321p-teppich-platte

personenwaage-uc-321p-teppich-platte-8690

Ein Hoffnungsschimmer zum Schluss: Nicht alle Waagen sind gleichermaßen betroffen. Wenn Sie ein Waage mit nur einer Wägezelle (im Inneren des Gehäuses, siehe Ergänzung unten) oder eine mechanische Waage verwenden, sollte der Effekt nicht so ausgeprägt sein. Bei mechanischen Waagen könnte es angeblich sogar sein, dass die Waage auf dem Teppich einen überhöhten Wert anzeigt.

Ergänzung vom 27.10.2014:

Dieser Artikel trifft weiterhin auf fast alle aktuellen Personenwaagen für den Privatgebrauch zu. Es gibt allerdings auch Konstruktionsarten, bei denen es keine Rolle spielt, ob die Waage mit der Unterseite einen Teppich oder eine andere Unterlage berührt. Dies ist dann der Fall, wenn die Wägezelle nicht direkt in den Füßen sitzt, sondern zwischen dem oberen und unteren Gehäuseteil, wie z.B. bei der hier abgebildeten geeichten Personenwaage Kern MPS-M:
Seitenansicht geeichte Personenwaage Kern MPS-M

Die Füße dienen hier lediglich zum Ausrichten der Waage und lassen sich sogar komplett abschrauben. Wichtig ist bei solchen Personenwaagen nur, dass der obere Teil (die Trittfläche) nirgendwo anstößt.


*Affiliate-Links zu Amazon.de.

[related_posts_by_tax title=“Weitere Artikel auf waagen.blog:“ taxonomies=“post_tag“]

Sofort lieferbare Waagen

Noch kein Weihnachtsgeschenk? Bestellungen von Kunden in Deutschland und den BeNeLux-Ländern, die bis zum 22. Dezember 12:00h aufgegeben (und bezahlt) werden, versenden wir noch am gleichen Tag.

Mit einer üblichen Paketlaufzeit mit GLS oder TNT von einem Tag erfolgt die Auslieferung sehr wahrscheinlich noch rechtzeitig zu Weihnachten.

Sie können Sie hier alle sofort lieferbaren Waagen in unserem Sortiment anzeigen lassen.

Günstige geeichte Waage A&D SJ-EC

Eine günstige und geeichte Waage? Bisher ein Widerspruch, aber nicht länger: Die neue SJ-EC von A&D kostet inklusive Eichung, Versand und MwSt. nur 199,- €*! Damit ist sie die günstigste geeichte Waage in unserem Sortiment.

*Dieser Preis gilt nur für Kunden in Deutschland und Luxemburg. Stand: 03.12.2008.

Erstklassige Qualität trotz des günstigen Preises: Die SJ-EC wird im chinesischem Werk von A&D nach japanischen Qualitätsstandards hergestellt. Sie erhalten die bei A&D übliche Herstellergarantie von 3 Jahren.

NSF-zertifiziert: Mit ihrer abnehmbaren Edelstahlplatte eignet sich die SJ-EC sogar zum Einsatz in Bereichen, in denen Hygiene eine große Rolle spielt (z.B. Gastronomie, Lebensmittelverarbeitung).

Sie haben die Wahl zwischen den folgenden Modellen:

Waage:Ziffernschritt:Wägebereich*:
SJ-1000-EC1g20g bis 1kg
SJ-2000-EC2g40g bis 2kg
SJ-5000-EC5g100g bis 5kg
SJ-12K-ECbis 10kg: 10g
bis 12kg: 20g
200g bis 12kg

*Der Wägebereich ist angegeben als Mindestlast bis Höchstlast. Die Waage funktioniert auch unterhalb der Mindestlast, die Werte zählen dann aber nicht mehr als geeicht.

„Geeichte Waagen sind zu teuer“, bekommen wir oft zu hören, wenn wir potenzielle Kunden auf die Pflicht zum Einsatz von geeichten Waagen für bestimmte Zwecke hinweisen. Mit der neuen A&D SJ-EC ist eine geeichte Waage nur wirklich für Jeden erschwinglich!

Selbstverständlich erfolgt die Eichung immer für das Land, in dem die Waage eingesetzt werden soll und wird in jedem EU-Mitgliedsland anerkannt. Die Konformitätsbescheinigung (Beispiel links) ist dreisprachig: Deutsch, Englisch und Französisch. Wir haben langjährige Erfahrung im Verkauf geeichter Waagen in alle EU-Länder (besonders nach Deutschland), Sie können Ihre Waage direkt nach dem Auspacken problemlos im eichpflichtigen Verkehr einsetzen.

Weitere Informationen: