Trotz Coronavirus: Schnelle Lieferung einer geeichten Waage an eine Krankenhausapotheke

Dank der guten Zusammenarbeit zwischen unserem Unternehmen, dem Waagen-Hersteller Ohaus, UPS und DB Schenker konnte unser Kunde bereits 4 Werktage nach der Bestellung eine geeichte 60kg-Waage in Empfang nehmen.

Geeichte Waagen dieser Art werden bei der Ersteichung individuell auf die Schwerkraft am Aufstellungsort eingestellt. Der Kunde kann die Waage sofort für eichpflichtige Zwecke einsetzen.

Waage Kern IFB: Wie entfernt man die Transportsicherung?

Kern IFB-Waagen können mit einer Transportsicherung ausgestattet sein, um eine Überlastung und mögliche Beschädigung der Wägezelle während des Transports zu vermeiden.

Die Transportsicherung muss vor der Verwendung der Waage entfernt werden. Andernfalls wird diese nicht richtig wiegen oder eine Fehlermeldung anzeigen.

Es gibt aktuell (Stand Dezember 2019) zwei grundsätzlich verschiedene Varianten dieser Transportsicherung.

Variante 1

Bei dieser Variante sollte auf der Edelstahl-Wägeplatte der folgende Aufkleber angebracht sein:
Waage Kern IFB Aufkleber Transportsicherung Variante 1

  1. Heben Sie die Edelstahl-Wägeplatte hoch und legen Sie diese zur Seite.
  2. Drehen Sie die Plattform um (Füße zeigen jetzt nach oben).
  3. Entfernen Sie eine einzelne mit einem Pfeil gekennzeichnete Schraube (der Aufkleber kann auch weiß sein und die Schraube kann je nach Waagen-Modell anders aussehen als auf den Fotos unten):
    Waage Kern IFB Transportsicherung Variante 1
    Vor dem Entfernen der Schraube

    Waage Kern IFB Transportsicherung variante 1 Schraube entfernt
    Nach dem Entfernen der Schraube
  4. Drehen Sie die Plattform wieder um und setzen Sie die Edelstahl-Wägeplatte auf.

Variante 2

Dass Ihre Kern IFB-Waage mit einer Transportsicherung der Variante 2 ausgestattet ist, erkennen Sie an dem folgenden Aufkleber auf der Edelstahl-Wägeplatte:
Waage Kern IFB Aufkleber Transportsicherung Variante 2

  1. Heben Sie die Edelstahl-Wägeplatte hoch und legen Sie diese zur Seite.
  2. In den Ecken der Plattform sehen Sie nun insgesamt vier von oben zugängliche Schrauben. Entfernen Sie diese mit einem 5mm-Innensechskantschlüssel:Waage Kern IFB Transportsicherung 4 Schrauben Variante 2Kern IFB Transportischerung Schraube entfernt Variante 2Die vier Schrauben sollten komplett entfernt werden:
    Waage Kern IFB Transportsicherung 4 entfernte Schrauben Variante 2
  3. Setzen Sie nun die Edelstahl-Wägeplatte wieder auf.

Wichtige Hinweise:

  • Weitere Informationen finden Sie in der Installationsanleitung der Plattform (PDF).
  • Falls Sie sich nicht sicher sind, welche Schraube(n) Sie entfernen müssen, wenden Sie sich an Ihren Waagen-Händler oder an Kern.
  • Bewahren Sie die entfernten Schraube(n) und die Transportverpackung für einen eventuellen späteren Versand der Waage auf.

Amazon stellt eine smarte Waage für das Regal vor

Das Dash Smart Shelf genannte Gerät soll dank einer integrierten Waage erkennen können, wenn ein Artikel knapp wird. Es kann dann automatisch eine Nachbestellung auslösen oder eine Benachrichtigung versenden.

Es soll in 3 Größen erhältlich sein, allerdings können aktuell nur Business-Kunden in den USA ihr Interesse registrieren. Wenngleich es nach dem Rückzug des Dash-Buttons sehr fraglich ist, ob Verbraucher das Gerät in Deutschland jemals werden benutzen können, finden sich im Heise-Forum bereits einige amüsante Vorschläge für mögliche Anwendungen.

Presseberichte zum Dash Smart Shelf auf Deutsch

Professionelle Regalwaagen

Das gleiche Konzept in professioneller Ausführung gibt es auch von folgenden Anbietern: