Pressebericht des Zollern-Alb-Kuriers: Kern & Sohn baut: Auf dem Firmenareal in Frommern entsteht ein neues Verwaltungsgebäude
Kategorie: Kern
Neue preisrechnende Waage Kern RPB (Typ RFC)
Die preisrechnende Waage Kern RPB ist ab sofort in unserem Waagen-Shop erhältlich. Diese günstige Waage kann überall dort eingesetzt werden, wo die Preisberechnung nach Gewicht erfolgt, z.B. in Ladengeschäften oder auf Märkten. Es handelt sich dabei und das aktuelle Modell („Typ RFC“) mit einem komplett neuen Gehäuse und weiteren Verbesserungen.
Da es nicht sinnvoll ist, diese preisrechnende Waage ohne Eichung einzusetzen, sind die Eichkosten bei uns bereits im Preis enthalten. Die Waage wird geeicht ausgeliefert und kann sofort für eichpflichtige Zwecke eingesetzt werden.
Es sind Waagen mit Kundendisplays auf der Rückseite und auf einer Hochanzeige (Stativ) verfügbar:


Preisrechnende Kern RPB-Waagen: Höchstlast 6kg, 15kg und 30kg
Als Zweiteilungswaage wiegt die Kern RPB anfangs mit einem feineren Ziffernschritt (d). Somit eignet sie sich gut für Anwendungen, bei denen sowohl eine geringe Mindestlast (Min) als auch eine hohe Höchstlast (Max) erforderlich ist:
Waage: | Ausführung: | Max: | d: | Min: |
---|---|---|---|---|
RPB 6K1DM | flach | 3kg/6kg | 1g/2g | 20g |
RPB 15K2DM | flach | 6kg/15kg | 2g/5g | 40g |
RPB 30K5DM | flach | 15kg/30kg | 5g/10g | 100g |
RPB 6K1DHM | hoch | 3kg/6kg | 1g/2g | 20g |
RPB 15K2DHM | hoch | 6kg/15kg | 2g/5g | 40g |
RPB 30K5DHM | hoch | 15kg/30kg | 5g/10g | 100g |
Beispiel: Die Waage RPB 6K1DM wiegt bis zu einer Höchstlast von 6kg. Bis 3kg wird das Gewicht in Schritten von 1g angezeigt (darüber 2g) und die Mindestlast beim Einsatz im Verkauf liegt bei nur 20g.
Ziffernblock wie auf einer Kasse oder Tastatur
Der Ziffernblock im gewohnten Format erleichtert die Bedienung. Wichtige Tasten sind farblich hervorgehoben und verständlich beschriftet:
Bei dieser preisrechnenden Waage eines anderen Herstellers sind die Zifferntasten dagegen im einem weniger üblichen Format in zwei Reihen angeordnet:
Besser als billige preisrechnende Waagen
Auf Amazon (Partnerlink) oder ebay und in manchen fachfremden Shops finden Sie preisrechnende Waage für unter 50 €. Warum Sie als seriöser Händler solche Waagen nicht einsetzen sollten, haben wir schon 2013 in einem Artikel erklärt.
Besser als teure Waagen mit Registrierkassenfunktion?
In Deutschland fallen Waagen mit Registrierkassenfunktion unter das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen und unter die Kassensicherungsverordnung und müssen ab 1.1.2020 mit einem Sicherheitsmodul, einem Speichermedium und einer digitalen Schnittstelle ausgestattet sein. Viele technische Details sind hierbei noch nicht geklärt, so dass die Anschaffung einer teuren Ladenwaage mit Registrierkassenfunktion mit dem Risiko behaftet ist, dass diese schon in Kürze nicht mehr den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Der Kauf einer günstigen preisrechnenden Waage ohne Kassenfunktion wie der Kern RPB kann – zumindest für eine Übergangszeit – eine sinnvolle Alternative darstellen.
Weitere Informationen zur preisrechnenden Waage Kern RPB
- Ladenwaage / Marktwaage Kern RPB in unserem Waagen-Shop
- Bedienungsanleitung (PDF)
- EG-Bauartzulassung (PDF)
- Konformitätserklärung (PDF)
- Website des Herstellers
Präzisionswaage Kern KB-N: jetzt in unserem Waagen-Shop bestellbar
Die bewährte Präzisionswaage Kern KB-N kann ab sofort in unserem Waagen-Shop bestellt werden. Mit einem Ziffernschritt ab 1mg und einer Höchstlast bis zu 10kg eignen sich die Kern KB-N-Waagen für zahlreiche Anwendungen:
Präzisionswaage | Höchstlast × Ziffernschritt | Wägeplatte |
---|---|---|
KB 120-3N | 20g × 0,001g | 81 mm Ø |
KB 240-3N | 240g × 0,001g | 81 mm Ø |
KB 360-3N | 360g × 0,001g | 81 mm Ø |
KB 650-2N | 650g × 0,01g | 130 x 130 mm |
KB 1200-2N | 1200g × 0,01g | 130 x 130 mm |
KB 2000-2N | 2000g × 0,01g | 130 x 130 mm |
KB 2400-2N | 2400g × 0,01g | 130 x 130 mm |
KB 3600-2N | 3600g × 0,01g | 130 x 130 mm |
KB 10K0.05N | 10kg × 0,05g | 150 x 170 mm |
KB 6500-1N | 6500g × 0,1g | 150 x 170 mm |
KB 10000-1N | 10kg × 0,1g | 150 x 170 mm |
Besondere Eigenschaften der Präzisionswaage Kern KB-N:




Weitere Informationen zur Präzisionswaage Kern KB-N:
Waagen-Software Kern BalanceConnection: Neuerungen 2019
Neue Pro-Version BalanceConnection SCD-4.0-PRO
Es sind jetzt zwei Versionen der Software BalanceConnection von Kern verfügbar: Die Standard-Version (SCD-4.0) und die Pro-Version (SCD-4.0-PRO).
Die folgende Tabelle zeigt links die Merkmale der Standard-Version und rechts die zusätzlichen Merkmale der Pro-Version (laut Kern-Katalog 2019):
BalanceConnection SCD-4.0 | BalanceConnection SCD-4.0-PRO |
---|---|
·Für Betriebssysteme Windows XP, Vista, 7, 8, 8.1, 10 · Unterstützt Waagen und Messgeräte mit RS-232, RS-485, Bluetooth, LAN- oder WLAN-Netzwerk (TCP/UDP/IP) · Hochflexible Formatierung und Gestaltung der Ausgabe (beliebige Reihenfolge und Positionierung, Formatierung und Rundung), insbesondere auf Wunsch auch Aufzeichnung von Datum und Uhrzeit zu jedem übertragenen Wert · Beliebige Anzahl von Geräten/Schnittstellen anschließbar, auch gleichzeitige und synchronisierte Aufzeichnung mehrerer Waagen · Tasten- oder zeitgesteuerte Abfrage von Messwerten oder Auslösen von Gerätefunk- tionen, auch für Daueraufzeichnungen · Schnittstellen-Protokolle der KERN-Waagen (Standardkonfiguration) sind bereits vordefiniert. Unterstützung anderer Waagen durch flexible Konfiguration möglich · Passendes Schnittstellenkabel bei Bestellung mit Waage inklusive · Viele verschiedene Übertragungs- und Aufzeichnungsmöglichkeiten: – Microsoft ® Excel/Access/Word im Vorder- oder Hintergrund – Andere Windows-Anwendung (durch Tastensimulation), z. B. Versandsoftware oder ERP-System (SAP, Sage, …) – Datei-Aufzeichnung (z. B. als Text oder CSV Datei) – Freier Ausdruck auf Text-, Etiketten- oder auch Büro-Druckern – Bildschirm-Ausgaben wie Großanzeige, Verlaufsdiagramm (Trocknungskurve Feuchtebestimmer), … | · Alle Merkmale der Standard-Version · ODBC/SQL Datenbanken wie SQL Server oder MySQL · Übergabe an HTTP Webservices/Web-Forms · Histogramm · Ermöglicht die Anbindung von medizinischen Waagen an Praxis-EDV-Systeme über das Gerätedatentransfer (GDT) Protokoll sowie das HL7 Protokoll · Ausführung von Programmen/Skripts über frei definierbare Kommandozeilen · Befehlssequenzen · Festlegen von Bedingungen (conditions) für bestimmte Ereignisse und die Reaktion darauf · Filter zur Stabilitätserkennung (konfigurierbare Wertübernahme) · Zentrale Konfigurationshaltung, z. B. im Netzwerk · On-Screen-Displays mit konfigurierbarer Benutzerschnittstelle für flexible Waagenbedienung |
Falls Sie die rechts aufgeführten Funktionen nicht benötigen, ist die Standard-Version die richtige Wahl. Allerdings ist auch diese im Vergleich zur bisher erhältlichen einzigen Version etwas teurer geworden.
Unsere Meinung zu Kern BalanceConnection
Kern BalanceConnection überzeugt mit einem enormen Leistungsumfang und einer beeindruckenden Flexibilität. Diese Software kann nahezu jede Aufgabe erfüllen, die bei der Datenerfassung von Waagen (und anderen Messgeräten) anfällt.
Der Preis relativiert sich, sobald mehrere Waagen mit einem PC verbunden werden sollen: Die Anzahl der verbundenen Geräte ist bei Kern BalanceConnection nicht beschränkt!
Günstige Alternativen
Wenn Sie den großen Funktionsumfang von Kern BalanceConnection nicht benötigen und nur eine einzige Waage mit Ihrem PC verbinden möchten, gibt es von uns zwei sehr günstige Alternativen. Diese Programme erfüllen jeweils nur einen einzigen Verwendungszweck:
- 232key: Übergibt das Gewicht als Tastensimulation an eine beliebige Anwendung (z.B. Excel, Versandsoftware, etc.)
- Simple Data Logger: Speichert das Gewicht in einer CSV-Datei (auf Wunsch mit Datum und Uhrzeit), kann das Gewicht auch zeitgesteuert von der Waage abrufen (nur Plus-Version).
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit
Neue Schnittstellenkabel für Paketwaage Kern DE verfügbar
Kern DE-Paketwaagen sind standardmäßig mit einer RS-232-Schnittstelle ausgestattet und können das Gewicht durch Drücken der PRINT-Taste oder automatisch an einen angeschlossenen Computer übertragen.
In unserem Shop sind nun zusätzliche RS-232-Schnittstellenkabel für die Kern DE-Waagen verfügbar:
Artikelnr. 80500525C: RS-232 Datenkabel ca. 1,8m, ersetzt Kern 572-926.
- Artikelnr. 80500525C3M: Kabel 3m.
- Artikelnr. 80500525C5M Kabel 5m.
- Artikelnr. 80500525C10M Kabel 10m.
Der Anschluss der Waage an einen PC ohne RS-232-Schnittstelle ist problemlos mit unserem zuverlässigen RS-232-/USB-Adapter möglich. Dieser wird auf der einen Seite mit dem Schnittstellenkabel von Waage verbunden und auf der anderen Seite an einen USB-Port am PC eingesteckt:
Alternativ können Sie auch den Schnittstellenwander Moxa NPort 5110A von RS-232 auf Ethernet verwenden (ersetzt Kern YKI-01 RS-232/Ethernet-Adapter). Weitere Informationen zur Einbindung von Waagen in ein Netzwerk (Ethernet) mit Hilfe dieses Adapters finden Sie in unserem letzten Blogeintrag.
Als Software zur Erfassung des Gewichts von der Waage am PC ist neben 232key (Tastensimulation, Basisversion kostenlos) auch die sehr leistungsfähige Software Kern BalanceConnection direkt auf der Artikelseite bestellbar. In Kürze wird mit Simple Data Logger (speichert Gewicht mit Datum und Uhrzeit) ein weiteres kostengünstiges Programm erhältlich sein.