Err 8.2 bei Waage Ohaus Defender 3000 – Transportsicherung

Fehler „Err 8.2“ oder zu niedriges Gewicht

Ihre neue Ohaus 3000 Defender-Waage zeigt nach dem Auspacken und Aufstellen die Fehlermeldung „Err 8.2“ oder ein viel zu niedriges Gewicht an? Dann sollten Sie überprüfen, ob Sie die Transportsicherung entfernt haben.

Transportsicherung entfernen

Heben Sie dazu die Edelstahl-Wägeplatte an. Zwischen dem oberen Rahmen der Wägeplattform und den Schrauben des Überlastschutzes finden Sie insgesamt 4 rote Plastikteile.

Waage Ohaus Defender 3000 Transportsicherung

Diese müssen entfernt werden, was normalerweise ohne Werkzeug geht (Sie können ggf. auch einen flachen Schraubendreher verwenden). Verstellen Sie bitte auf keinen Fall die Schrauben des Überlastschutzes.

Ohaus Defender Transportsicherung entfernen

Ihre Ohaus Defender 3000-Waage sollte nun einwandfrei funktionieren.

Wozu dient die Transportsicherung der Waage?

Die Transportsicherung schützt die Wägezelle in der Mitte des Rahmens zuverlässig vor Überlastungen, wie sie beim Transport auftreten können (z.B. durch schwere Gegenstände, die auf den Versandkarton Ihrer Waage gelegt werden). Durch die Plastikteile wird eine direkte Verbindung zu dem Überlastschutz hergestellt, die Wägezelle wird somit auch bei höheren Kräften kaum noch belastet.

Es ist daher auch empfehlenswert, die Plastikteile und die gesamte Verpackung für einen möglichen zukünftigen Versand der Waage aufzuheben.

Neues Image-Video von Ohaus

Seit der Firmengründung im Jahr 1907 durch Gustav Ohaus in Newark (NJ, USA) hat sich die Ohaus Corporation zu einem der weltweit führenden Unternehmen der Waagenbranche entwickelt. Das neue Image-Video gibt einen kurzen Einblick in die verschiedenen Aktivitäten des Unternehmens entlang der Wertschöpfungskette. Besonders interessant sind die Aufnahmen aus der Produktion und Qualitätsprüfung von Präzisions- und Analysenwaagen:

OHAUS Introduction Video

Weitere Links:

 

Neue Waage Ohaus Ranger 3000

Nach der Zählwaage Ohaus Ranger Count 3000 ist nun auch die multifunktionale Ranger 3000 in unserem Waagen-Shop bestellbar.

Robust

Ein Video sagt mehr als viele Worte:

How to: Shock Hold Protection - OHAUS Ranger™ 3000 Industrial Bench Scales

Schnell und präzise

Dank einer Stabilisierungszeit von nur einer Sekunde (Herstellerangabe) wird der Benutzer nicht durch die Waage ausgebremst. Der feine Ziffernschritt ab 0,05g erlaubt eine präzise Bestimmung des Gewichts.

Modell: Höchstlast x Ziffernschritt
R31P1502: 1500g x 0,05g
R31P3: 3000g x 0,1g
R31P6: 6000g x 0,2g
R31P15: 15kg x 0,5g
R31P30: 30kg x 1g

Einfach zu bedienen

Das hinterleuchtete Display mit einer Ziffernhöhe von 28 mm und die großen, eindeutig beschrifteten Tasten erleichtern die Bedienung der Waage.
Ohaus Ranger 3000

Einfache Datenübertragung

Die Waage ist serienmäßig mit einer RS-232-Schnittstelle ausgestattet, optional kann eine USB- oder Ethernetschnittstelle oder eine zweite RS-232-Schnittstelle hinzugefügt werden. Damit kann die Waage z.B. gleichzeitig an einen Drucker und einen Computer angeschlossen werden.

Über die RS-232- und USB-Schnittstelle ist die Verwendung mit unserer kostenlosen Software 232key möglich, welche die einfache Übertragung des Wägewerts in jede Anwendung ermöglicht. Von Ohaus ist mit „Serial Port Data Collection“ ebenfalls eine kostenlose Software verfügbar, die auch die Ethernetschnittstelle unterstützt.

Nachfolger der Ohaus Trooper und EB

Die neue Ranger 3000 ist das Nachfolgemodell der beliebten Trooper und EB. Wie das folgende Bild zeigt, übertrifft die Ranger 3000 den kombinierten Funktionsumfang und die Eigenschaften der Vorgänger:
Vergleich Ohaus Ranger 3000 mit Ohaus Trooper und EB

Weitere Informationen: