Die MyWeigh HD-150 und HD-300 ist als günstige Paketwaage sehr beliebt und verfügt serienmäßig über eine serielle Schnittstelle (RS-232). Auch das benötigte Kabel zum Anschluss an einen Computer wird mitgeliefert. Leider ist die Schnittstellenbeschreibung in der Originalanleitung an einigen Stellen etwas irreführend bzw. schlecht übersetzt – aus dem Steuerzeichen „carriage return“ wird da schon mal eine „Frachtkostenrückmeldung“.
Wir haben daher unsere eigene Anleitung um eine komplette Beschreibung der Modi SCI.0, SCI.2 und SCI.3 der RS-232-Schnittstelle erweitert:
- SCI.0: MyWeigh-Format, Übertragung auf Tastendruck (D) oder auf Abruf vom Computer.
- SCI.1: Kompatibilitätsmodus, Waage verhält sich wie die Toledo® PS60 150lb “Flat Top”.
- SCI.2: MyWeigh-Format, stabile Werte >0 werden automatisch übertragen.
- SCI.3: MyWeigh-Format, kontinuierliche Übertragung mit ca. 4 Datensätzen/s.
Die Anleitung erhalten Sie bei jeder Bestellung einer MyWeigh HD-150 oder HD-300-Waage über unseren Waagen-Shop.
Weitere Waagen mit RS-232-Schnittstelle (serienmäßig oder optional) finden Sie hier.


Natürlich ist diese Waage nicht wirklich zum Wiegen von Wasserbewohnern in ihrem natürlichen Element gedacht, sondern wurde in erster Linie für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie entwickelt. Die Umgebungsbedingungen sind dort häufig extrem anspruchsvoll und erfordern den Einsatz komplett staubdichter und wasserdichter Waagen.