In Australien ist alles gefährlicher (siehe z.B. Drop Bear oder Schlange vs. Riesenechse), entsprechend werden auch Waagen etwas anders getestet:
Bei den Stars des Videos handelt es sich um die A&D SC-Waage mit Schutzart IP68 (staub- und wasserdicht) und die SW-Waage mit Schutzart IP69K + IP68.
Ein Blick in das SC-Anzeigegerät zeigt, warum sich diese Waage zum Einsatz unter schwierigsten Umgebungsbedingungen eignet:
- doppelte Dichtung,
- wasserabweisend versiegelte Platine,
- Anschluss für Wägezellenkabel (mit IP68 Kabelverschraubung, nicht gezeigt) und Batteriefach sind von der Hauptplatine getrennt.

Dieses Foto des Anzeigegeräts der wasserdichten Waage A&D SC dürfen Sie im Rahmen der Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz verwenden, wenn Sie Smartlux / digitalwaagen.biz als Urheber nennen und bei der Veröffentlichung im Internet einen Link auf diese Seite setzen.Wo andere Waagen aufgrund von kondensierender Luftfeuchtigkeit nicht lange überleben, garantiert die A&D SC-Plattformwaage einen zuverlässigen Betrieb. Die teurere SW-Waage eignet sich zudem wie im Video gezeigt für die für die Hochdruckstrahlreinigung und empfiehlt sich damit für hygienisch besonders anspruchsvolle Anwendungen.





Natürlich ist diese Waage nicht wirklich zum Wiegen von Wasserbewohnern in ihrem natürlichen Element gedacht, sondern wurde in erster Linie für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie entwickelt. Die Umgebungsbedingungen sind dort häufig extrem anspruchsvoll und erfordern den Einsatz komplett staubdichter und wasserdichter Waagen.