Mit dem Gesetz vom 21. August 1816 wurde in Luxemburg die Benutzung des metrischen Systems für kommerzielle Transaktionen vorgeschrieben und das Messwesen damit erstmals gesetzlich geregelt. Im Rahmen des Festakts „Bicentenaire de la Métrologie Légale“ wurde das 200-jährige Jubiläum gestern im Technoport Belval gefeiert. Zu den Rednern gehörte u.A. Wirtschaftsminister Étienne Schneider.
Wirtschaftsminister Étienne Schneider
Besonders hervorgehoben wurden die Leistungen des Service de Métrologie Légale (Luxemburger Eichamt), der im Jahr 2015 in Luxemburg 2861 Zapfsäulen und 1452 Waagen verschiedener Art geeicht hat.
Philippe Kadok, Leiter des Bureau Luxembourgeois de Métrologie (BLM)
Am Stand des Service de Métrologie Légale waren zahlreiche Gewichte, Waagen und andere Geräte zu sehen.
An weiteren Ständen konnten sich die Besucher über die Aktivitäten verschiedener Akteure aus dem Gebiet der Metrologie informieren. Zudem wurde eine Führung durch das neue ILNAS-Labor angeboten, welches der Überprüfung von Geräten auf ihre elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) im Rahmen der Marktüberwachung dient.
Weitere Informationen zum Mess- und Eichwesen in Luxemburg:
Träge und kompliziert zu bedienen – manche Waage mit Touchscreen erinnert eher an einen veralteten PDA als an ein modernes Smartphone. Welchen Eindruck macht die neue Scout STX von Ohaus?
Einschaltdauer
Bei älteren Touchscreen-Waagen anderer Hersteller hatte man nach dem Einschalten den Eindruck, vor einem PC zu sitzen: Der „Bootvorgang“ dauerte seine Zeit, danach musste man sich als Benutzer anmelden. Nicht so die Ohaus Scout STX: Die Waage ist sogar schneller betriebsbereit als die Ranger 3000, wie unser Vergleichsvideo zeigt:
Ohaus Scout STX Einschaltdauer
Eine eigene Darstellung für jede Anwendung
Hier liegt der größte Vorteil von Waagen mit Touchscreen: Die Darstellung lässt sich an die jeweilige Anwendung anpassen. Unser Video zeigt die Umstellung von dem normalen Wägeprogramm in den Stückzähl-Modus:
Ohaus Scout STX Stückzählung
Bei der Zählwägung ist die Stückzahl der wichtigste Wert und wird daher von der Waage groß auf dem Bildschirm dargestellt. Zudem kann das Brutto-, Tara- und durchschnittliche Stückgewicht (APW) abgelesen werden. Die Scout STX kann somit eine spezielle Zählwaage mit mehreren Anzeigen ersetzen.
Bedienung in Ihrer Sprache
Die Umstellung der Sprache von Englisch auf Deutsch ist eine Sache weniger Sekunden:
Ohaus Scout STX Sprache ändern
Generell lassen sich alle Einstellungen einfach und ohne langes Studium des Handbuchs vornehmen.
Was uns noch aufgefallen ist
Der Touchscreen lässt sich problemlos mit Handschuhen bedienen.
Die Batterielaufzeit ist mit ca. 6h sehr kurz (dies liegt an dem Stromverbrauch des großen Touchscreens).
Die Anzeige sieht in Wirklichkeit deutlich weniger bläulich aus als auf unseren Videos.
Mit den folgenden Hinweisen kommen Sie schneller an das gesuchte Ersatzteil für Ihre Waage.
Bestellung von Waagen-Ersatzteilen über unseren Shop
Viele häufig benötigte Ersatzteile können Sie direkt über unseren Waagen-Shop bestellen. Sie finden diese unten auf der jeweiligen Artikelseite. In vielen Fällen können Sie direkt die benötigte Anzahl eingeben und die Ersatzteile in den Warenkorb legen:
Auf einigen Artikelseiten ist dies noch nicht möglich. Markieren Sie in diesen Fällen das Kästchen neben dem benötigten Ersatzteil (1), ändern Sie oben die Anzahl der Waagen auf „0“ (2) und klicken Sie auf „in den Warenkorb legen“ (3):
Folgen Sie dann bitte einfach dem Bestellvorgang.
Anfragen per E-Mail, Fax, Telefon oder Online-Chat
Falls das gesuchte Ersatzteil nicht über unseren Shop bestellbar ist, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise, bevor Sie uns kontaktieren:
Falls Sie Ihre Waage bei uns gekauft haben (d.h. bei der Smartlux GmbH / waagen.lu), helfen wir Ihnen selbstverständlich gerne weiter. Bitte schicken Sie uns eine Anfrage und geben Sie dabei – wenn möglich – Ihre ursprüngliche Bestellnummer oder die Seriennummer Ihrer Waage an.
Als autorisierter Luxemburger Händler für Waagen von A&D, KERN und Ohaus können Sie uns auch gerne kontaktieren, falls Sie Ihre Waage nicht bei uns gekauft haben, diese sich aber in Luxemburg befindet. Unsere Partnerfirma kann zudem Ersatzteile für Waagen von EHP, Precisa, Ravas, Rhewa, Sartorius, Seca und Systec beschaffen, entsprechende Anfragen aus Luxemburg leiten wir gerne weiter.
Falls keine dieser Bedingungen zutrifft, können wir Ihnen leider nicht weiterhelfen und bitten Sie, von einer Anfrage abzusehen. Wenden Sie sich statt dessen an den Händler, bei dem Sie Ihre Waage gekauft haben. Alternativ könnten Sie auch direkt den Hersteller kontaktieren.
Beispiele
Sie benötigen einen Ersatzakku für Ihre Waage Ohaus Defender 3000: Diesen können Sie direkt über unseren Shop bestellen (unten auf der verlinkten Seite). Hierbei spielt es keine Rolle, ob Sie die Waage ursprünglich bei uns gekauft haben oder nicht.
Die Waage befindet sich nicht in Luxemburg (sondern z.B. in Deutschland): Bitte wenden Sie sich nicht an uns, sondern an Ihren Händler oder direkt an den Hersteller Ohaus.*
Ihr Luxemburger Unternehmen benötigt ein Ersatzteil für eine Waage von EHP: Wir leiten Ihre Anfrage an unsere Partnerfirma weiter, diese meldet sich dann bei Ihnen.
Sie benötigen ein Ersatzteil für eine Bizerba-Waage: Wir vertreiben keine Waagen dieser Marke, auch unsere Partnerfirma hat keinen Zugriff auf diese Ersatzteile. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler oder direkt an den Hersteller.
*Begründung
Während wir Ersatzteil-Bestellungen über unseren Shop sehr effizient ausführen können, ist dies bei individuellen Anfragen nicht der Fall. Die Bearbeitung dieser Anfragen ist vergleichsweise aufwändig, der Bestellwert dagegen meist sehr niedrig. Die Zeit, die wir hier investieren müssen, fehlt uns dann bei der Weiterentwicklung unseres Shops. Wir haben uns daher entschlossen, diesen Service ab sofort nur noch unseren Kunden bzw. Waagen-Besitzern der o.g. Marken in unserem direkten Umfeld (Luxemburg) anzubieten. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und sind uns sicher, dass Ihnen Ihr Waagen-Händler oder der Hersteller weiterhelfen kann.