Neue günstige Präzisionswaage EJ von A&D

Mit der EJ-Präzisionswaage bringt A&D eine weitere interessante Waage mit einem außergewöhnlichen Design auf den Markt:

Präzisionswaage A&D EJ mit Set zur Dichtebestimmung
(Set zur Dichtebestimmung als Zubehör für 0,01g-Waagen erhältlich)

Für die neue EJ-Präzisionswaage sprechen viele gute Argumente:

  • Günstiger Preis: Die EJ ist die günstigste Präzisionswaage von A&D, Sie erhalten trotzdem eine Herstellergarantie von 3 Jahren.
  • 5 Modelle: Von 210g x 0,01g bis 6100g x 0,1g.
Set zur Dichtebestimmung für Präzisionswaage A&D EJSehr günstiges Set zur Dichtebestimmung (Zubehör): Mit der EJ-Präzisionswaage wird die Dichtebestimmung endlich erschwinglich! Das spezielle an die Waage angepasste Set erhalten Sie z. Zt. für nur 81,65 € (inkl. MwSt., zzgl. Versand, nur bei Bestellung mit einer Waage). Das Dichtebestimmungsset ermöglicht z.B. das einfache Prüfen von Gold durch Wiegen im Wasser und in der Luft, die Waage zeigt die Dichte (das spezifische Gewicht) direkt auf der Anzeige an.
Batteriebetrieb A&D EJ PräzisionswaageBetrieb mit Steckernetzteil oder handelsüblichen AA-Batterien: Sie benötigen keinen teueren Akku für den mobilen Einsatz. Die Waage funktioniert auch mit wiederaufladbaren Eneloop-Batterien.
Präzisionswaage A&D EJ stapelbarStapelbar: Das clever konstruierte Gehäuse ermöglicht das einfache Stapeln der Waage, ohne dass die Wägezelle belastet wird.
A&D EJ Präzisionswaage RückseiteAnschluss für Diebstahlschutz: Auf der Rückseite der Waage befindet sich ein Schlitz für handelsübliche Diebstahlsicherungen des Typs Kensington (wichtig beim Einsatz als Schulwaage).
Hartschalenkoffer für Präzisionswaage A&D EJRobuster Hartschalenkoffer (Zubehör): Zum sicheren Transport und zur Aufbewahrunge der Waage.
USB-Schnittstelle Präzisionswaage A&D EJOptionale USB-Schnittstelle: Die Waage wird ohne Treiber als Human Interface Device erkannt, angezeigte Werte übernimmt der Computer als wären Sie auf einer Tastatur eingegeben worden (nur Zahlen, Punkt als Dezimaltrennzeichen).

Oder optionale RS-232-Schittstelle: Ermöglicht die bidirektionale Kommunikation. Kostenlose Datenerfassungssoftware von A&D verfügbar (hierfür zahlen Sie bei anderen Herstellern viel Geld). Die Waage kann auch den Treiber der EK-Serie für LabVIEW nutzen.

Weitere Informationen zu der neuen Präzisionswaage EJ von A&D finden Sie in unserem Waagen-Shop.

Tipp: Als Schule, Universität oder andere öffentliche Einrichtung können Sie Ihre Waage auf Rechnung bestellen!

Waagen mit USB-Schnittstelle

Moderne Computer sind häufig „legacy free“ und verfügen damit über keine RS232-Schnittstelle (serielle Schnittstelle) mehr.  Zum Anschluss einer Waage müssen Sie dann auf einen USB/RS232-Adapter zurückgreifen  – oder Sie kaufen gleich eine Waage mit USB-Schnittstelle.

Alle mit USB-Schnittstelle ausgestatteten Waagen in unserem Shop finden Sie hier. Allerdings sagt die Schnittstelle alleine noch nichts darüber aus, wie sich die Waage nach dem Anschluss an den Computer verhält.

Die uns bekannten Waagen mit USB-Schnittstelle fallen in eine der folgenden Gruppen:

  1. RS232-Emulation: Hier wurde einfach ein USB/RS232-Adapter eingebaut, für den Sie einen Treiber installieren müssen. Die neue Schnittstelle erscheint dann als (virtuelle) serielle Schnittstelle und die Konfiguration und Kommunikation erfolgt genau wie bei einer Waage mit serieller Schnittstelle (Sie brauchen also noch ein Programm zur Datenerfassung).
    Tipp: Wenn der Waagen-Hersteller (noch) keinen Treiber für Ihr Betriebssystem anbietet, werden Sie häufig auf den Websites der Hersteller der Adapter-Chips fündig. Die bekanntesten sind Prolific, FTDI und Silicon Labs.
  2. HID (Human Interface Device): Eine clevere Lösung, die uns bisher nur bei Waagen von A&D begegnet ist. Die Waage wird ohne speziellen Treiber als Eingabegerät (Tastatur) erkannt und übermittelt die angezeigten Werte wie Tastatureingaben in jedes Programm. Die Kommunikation ist hierbei allerdings nur uni-direktional (Waage->Computer) möglich.
  3. Eigener Treiber: Will der Waagen-Hersteller keine der o.g. Möglichkeiten nutzen, muss er einen eigenen Treiber für die über USB angeschlossene Waage mitliefern. Die unterstützten Betriebssysteme und der Funktionsumfang sind von Fall zu Fall unterschiedlich.
  4. USB-Host: Hier dient der USB-Anschluss an der Waage nicht dazu, diese mit einem Computer zu verbinden. Vielmehr ist die Waage selbst ein Computer (USB-Host) und kann über USB Daten auf handelsübliche Speichersticks schreiben.

Dieser Eintrag wurde zuletzt am 14.01.2013 ergänzt (Punkt 4, USB-Host).

Alle Waagen mit RS-232-Schnittstelle im Überblick

Mit einem Klick können Sie sich nun alle Waagen in unserem Shop anzeigen lassen, die über eine RS-232-Schnittstelle (serielle Schnittstelle) verfügen oder optional damit ausgestattet werden können. Zur Zeit sind dies immerhin 141 verschieden Waagen!

RS-232 Nullmodemkabel

Bei dieser Gelegenheit wir auch unser Glossar um einen ausführlichen Eintrag zu Waagen mit RS-232-Schnittstelle erweitert.